Diesmal sogar „weit“ gereiste Schüler:innen in unserem Podcast, die uns alte und neue Jugendbuchklassiker vorstellen und ihre Meinung abgeben. Wieder eine spannende Staffel für alle, die Anregungen für Literatur suchen, oder einfach wissen wollen, was junge Leser:innen zu den Büchern zu sagen haben.
Reinhören lohnt sich – entbindet aber nicht vom Weiterlesen. Denn gespoilert wird hier nicht!

Schüler lesen Bücher und reden drüber. Eine gute Quelle für alle, die neue Leseanregung brauchen.
Die erste Assoziation zu Harry Potters Bahnsteig 9 3/4 sind nicht von der Hand zu weisen, denn über diesen Bahnsteig kommt man auch in eine mystische, zauberhafte Welt. Allerdings nur alle neun Jahre. Und als der Königssohn der Zauberwelt entführt wird und nicht mehr zurückkommt, wird ein Rettungsteam welches unterschiedlicher kaum sein könnte neun Jahre später losgeschickt, um ihn zu retten. Und auch sie haben nur neun Tage Zeit.
Das Buch und wie sie es fanden stellen uns Sammy, Konstantin und Mudar vor.


Schüler lesen Bücher und reden drüber. Eine gute Quelle für alle, die neue Leseanregung brauchen.
Der Titel sagt es schon, wir begeben uns ins Grusel-Genre. Eine Familie zieht in ein altes Haus, in dem es offensichtlich spukt. Als Eddi – der kleine Bruder von Hendrik – nachts schlafwandelt und mysteriöse Dinge geschehen, versuchen die Kinder mit Hilfe von neuen Freunden im Dorf einen sehr alten Mordfall aufzuklären.
Wie sehr es gruselt oder ob es eher ein Krimi ist erzählen uns Levin, Davit und Erik in diesem Podcast.


Schüler lesen Bücher und reden drüber. Eine gute Quelle für alle, die neue Leseanregung brauchen.
Ja, es ist ein Mädchenbuch, denn es geht viel um Pubertätsfragen aus Sicht eines Mädchens. Dabei ist das Buch aber auch lustig und mitten aus dem Leben. Und die Liebe und Jungs verkompliziert alles noch. Was Anna, Tamina und Nina – unsere drei Podcaster:innen, die alle am Anfang dieser Phase stehen – aus dem Buch mitgenommen haben, erzählen sie uns in dieser Folge.


Schüler lesen Bücher und reden drüber. Eine gute Quelle für alle, die neue Leseanregung brauchen.
Wie wird man am schnellsten ein Superheld, damit man seinen Schwarm beeindruckt und seine Eltern und Lehrer überzeugt, dass man einfach toll ist. Hugo ist in der sechsten Klasse, und verfolgt genau diese Frage.
Wie Noah, Kilian und Jonas – alle drei in der sechsten Klasse und daher genau in der Lage des Protagonisten – das Buch fanden, erzählen sie uns in dieser Folge.


Schüler lesen Bücher und reden drüber. Eine gute Quelle für alle, die neue Leseanregung brauchen.
Mit dem Fantasy Abenteuer haben Anna, Juliette und Rosalie ein recht neues Buch – dem noch einige folgen sollen – mit in diese Folge gebracht. Und sie entführen uns in einen jahrhundertealten Familienstreit auf einer schottischen Insel und sehr eigenartigen Flüchen.
Wie die Drei das Buch fanden und ob und für wen sie es empfehlen, hört ihr in dieser Folge.


Schüler lesen Bücher und reden drüber. Eine gute Quelle für alle, die neue Leseanregung brauchen.
Alle reden vom Urlaub in fernen Ländern, und man selber kann nicht weg, weil das Geld fehlt. Bevor man das zugibt erfindet man doch lieber eine Ausrede und Lüge. Blöd nur, wenn die auffliegt.
Ein Buch über Scham, Lüge, Freundschaft und Werten. Wie es Luisa, Johanna, Kayle und Lena das preisgekrönte Buch gefallen hat, erzählen sie in dieser Folge.
